Fragen und Antworten zur Wartung
Wie oft sollte man WordPress warten?
Ich empfehle die monatliche Aktualisierung von WordPress Webseiten. Sicherheitslücken, die akut auftreten können innerhalb weniger Tage nach Bekanntwerden ausgenutzt werden. Das bedeutet eine schnelle Reaktion ist hier maßgeblich. Natürlich hat nicht jeder das Budget für monatliche Updates. Für diese Kunden biete ich Wartungsverträge mit 2-monatigem oder 3-monatigem Rhythmus. Denn etwas Wartung ist immer noch besser als gar keine Wartung.
Wie oft sollte man WordPress warten?
Ob eine Webseite gewartet werden muss, sagt einem das WordPress Dashboard. Wenn Sie sich dort eingeloggt haben, sehen Sie schon links in der Menüleiste den Hinweis auf Aktualisierungen. Auch oben in der Dashboard-Leiste finden Sie den Hinweis über das Aktualisierungssymbol. Bei Premium-Themes oder -Plugins hängt es davon ab, ob diese aktiviert wurden. Das vergessen leider viele. Im Zweifelsfall fragen Sie mich, ich prüfe gerne Ihre Webseite vorab kostenfrei.
Warum sollte mich jemand hacken?
Es ist aber meist nicht so, dass ein Hacker gezielt die Firma XY hacken möchte. In der Regel passieren diese Hacks automatisiert über Systeme, die das Internet nach Webseiten scannen, die angreifbar sind. Daher ist die Absicherung einer WP Webseite eigentlich obligatorisch.
Was passiert, wenn ein WP Update Probleme macht?
Wenn das passiert, versuche ich das Problem zu lösen ohne Sie damit zu behelligen. Sollte der Aufwand dafür 30min. überschreiten, halte ich Rücksprache mit Ihnen bezüglich des Mehraufwands.
Gelten die Wartungsverträge für jede Art von WP Webseite?
Ja, für jede Art von Webseite, unabhängig Ihrer Konfiguration und verwendeten Themes und Plugins. Einzige Ausnahme: Multisites. Hier muss ein individuelles Angebot besprochen werden.
Geben Sie eine Garantie gegen Hacker und Angriffe?
Ausdrücklich nein. Ich handle nach bestem Wissen und Gewissen bei der Absicherung von WordPress Webseiten. Allerdings ist es nicht möglich Webseiten zu 100% abzusichern. Daher schließe ich auch jegliche Garantie dazu aus.
Wie bezahle ich den Wartungsvertrag?
Sie erhalten vor dem Beginn des Wartungsvertrags eine Rechnung. Diese Rechnung muss vorab beglichen werden. Erst dann kann ein Wartungsvertrag starten. Die Bezahlung kann per Banküberweisung oder Paypal geleistet werden.
Welche Zugänge benötigen Sie für den Wartungsvertrag?
Für die Wartung benötige ich Zugriff auf das WordPress-Dashboard und via FTP.